Das richtige 3D Stift Filament kaufen!

PLA Filament 1,75mmWenn Du ein 3D Stift Filament kaufen möchtest, gibt es eine große Anzahl unterschiedlicher Sets und die richtige Entscheidung zu treffen ist schwierig. Wir haben Dir nachfolgend eine kleine Übersicht der 3D Stifte und Filamente zusammengestellt. Diese passen zusammen und Du musst Dir keine Gedanken über - "Welches Filament kann ich für welchen 3D Stift verwenden?" machen. Den richtigen 3D Stift findest Du in unserem 3D Stifte Vergleich.

1. 3D Stift Filament kaufen: Eine Übersicht

3D Stift Modell PLA Filament ABS-Filament
- SUNLU SL-300
- Scribbler 3D V3
- YESTECH
- Foxpic
3D Stift Filament bunte Farben

  • 12 Farben (je 10 Meter lang)
  • Bonus 120 Vorlagen

Aktueller Preis & Verfügbarkeit auf Amazon*

3D Stift Filament Farben Sunlu

  • 12 Farben (je 5 Meter lang)
  • Bonus 120 Vorlagen

Aktueller Preis & Verfügbarkeit auf Amazon*

- 3Doodler Create
- 3Doodler 2.0
- 3Doodler
3Doodler Filament Farbe

  • 5 Farben (je 25 cm lang)
  • Blau, Orange, Pink, Gelb
  • 1 Strang leuchtende Farbe

Aktueller Preis & Verfügbarkeit auf Amazon*

3Doodler Filament

  • 5 Farben (je 25 cm lang)
  • Pink, Grün Gelb, Orange
  • 1 Strang leuchtende Farbe

Aktueller Preis & Verfügbarkeit auf Amazon*

2. Filament: Was ist das?

Filament ist der Fachbegriff für das 3D Stift Material, welches für den 3D Druck verwendet wird. Allgemein lässt sich Filament mit Faden übersetzen. Viele einzelne Fäden verbunden ergeben das fertige 3D Objekt. Neben Filament werden auch die Begriffe Kunststoff, Plastik, sowie die Wortkombination Plastikfaden verwendet. Das Filament ist quasi das Verbrauchsmaterial bzw. die Tintenpatrone beim Tintenstrahldrucker.

3. Welche Filament Arten gibt es?

Es existieren unterschiedliche Filament Arten mit verschiedenen Eigenschaften und aus andersgearteten Materialien. Aufgrund der ständigen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich kommen fortlaufend neue Filament Arten dazu. Mittlerweile gibt es auch die unterschiedlichsten Filament Farben. Die nachfolgende Übersicht gibt Dir eine Übersicht der aktuell vorhandenen Filament Materialen und Filament Eigenschaften von 3D Stiften.

Filament Eigenschaften Filament Materialien
Leuchtet im Dunkel ABS Filament
Elastisch / Flexibel PLA Filament
Transparent Flexy Filament

4. Das richtige 3D Stift Filament: ABS oder PLA?

Die am häufigsten eingesetzten 3D Stift Filamente sind das PLA Filament und ABS Filament. Neuerdings gibt es auch spezielle Flexy Filamente. Für 3D Druck Einsteiger und 3D Stift Neulinge ist PLA die aktuell beste Wahl. Neben seinen umweltfreundlichen Eigenschaften, werden beim PLA Druck auch weniger störende Gerüche freigesetzt.

Die Filament Unterschiede zwischen ABS und PLA werden im Folgenden dargestellt. Filament PLA hat im Vergleich zu Filament ABS eine niedrigere Schmelztemperatur, ist härter und lässt sich leichter drucken. Das ABS Filament ist dagegen wetterbeständiger und lässt sich leichter nachbearbeiten wie z.B. bohren oder schleifen. Anfängern sollten für den 3D Stift PLA Filament kaufen.

Im Folgenden haben wir für Dich eine Übersicht erstellt. In der Übersicht findest Du konkreten Einsatzzwecke im Vergleich des ABS Filaments vs. PLA Filaments.

Einsatzzweck – Für was verwendest Du den 3D Stift? ABS PLA
Winkel unter 90 Grad zeichnen   x
Gerade Fäden oder Spiralen senkrecht in die Luft x  
Strukturen – Plastik über Plastik x x
Vorlagen – Arbeiten mit Schablonen x  
Besonders lange Fäden zeichnen   x

5. Filamentdicke für den 3D Stift: 1,75mm oder 3mm?

Der Durchmesser für das Filament bei 3D Stiften ist abhängig vom jeweiligen 3D Stift. Mit 1,75mm Filamentstärke lassen filigranere Details drucken. Das 3mm Filament lässt die einzelnen Schichten besser ineinander laufen, da sich diese nicht so schnell abkühlen und sich somit besser miteinander verbinden.

Manche Hersteller machen bei der Filamentdicke konkrete Angaben. Das Filament beim 3Doodler muss zwingend 3mm sein. Der 3D Stift von Sunlu verwendet dagegen 1,75mm Filament.