3D Stift Vorlagen, Schablonen und Ideen gibt es hier!
Hier findest Du 3D Stift Vorlagen, 3D Pen Vorlagen und 3Doodler Vorlagen zum Ausdrucken. Neben 3D Stift Ideen und Anleitungen gibt es hier auch 3D Modelle und 3D Druckvorlagen.
Mit den 3D Stift Vorlagen zum Ausdrucken kannst Du direkt losdrucken. Außerdem sind viele 3D Pen Vorlagen zum Ausdrucken kostenlos.
3D Stift Vorlagen zum Ausdrucken
3D Vorlagen zu verwenden ist einfacher. Für den schnellen Start als kreativer 3D Selbermacher auch genauer. Probiere es mit einer 3D Pen Schablone aus oder erstelle etwas aus deinen Ideen heraus. Am wichtigsten ist der Spaß dabei. Weshalb eine 3D Stift Vorlage dir für den Anfang helfen kann.
Brille, Eiffelturm, Tiere, Auto, Teddy, Drache, Ring, Brille, Wall-e, Pferd, Minion, iPhone-Hülle, Gitarre, Flugzeug, Schwan, Uhr, Papagei, Einhorn, Pokémon, Blume, Schmetterling, Ninja, Boot, Haus, Dinosaurier, Pferd, Minecraft Elemente, Stuhl, Capy, Spardose, Armbrust, Käfer, Handy, Kunst, Schuhe, Puppe, T-Rex, und noch viel mehr…
3D Stift Modelle ansehen auf Amazon*
3D Druckvorlagen: Wieso eine 3D Stift Anleitung benutzen?
Mit einer 3D Stift Vorlage kannst Du 3D Pen Figuren drucken. Zwar ist das auch ohne eine 3D Vorlage möglich, allerdings kann das zu Beginn schwieriger sein als gedacht. Anfangs ist dir der Stift und seine genauen Funktionen noch unbekannt. Jedoch nur eine kurze Zeit. Allerdings ist genau für die Anfangszeit eine 3D Stift Vorlage ratsam.
Auch 3Doodler Schablonen und 3Doodler Vorlagen sind super für den Start. Ebenfalls können diese Vorlagen für jeden anderen 3D Druck Stift verwendet werden. 3D Stift Vorlagen sind mit jedem Stift nutzbar. Später wird dann die 3D Pen Vorlage nur noch zur Inspiration genutzt bzw. die 3D Stift Community befragt.
3D Pen Vorlagen: Einfach – Mittelschwer – Schwierig
Bei den 3D Pen Vorlagen gibt es unterschiedliche Grade der Schwierigkeit. Es gibt einfache Vorlagen für den 3D Stift. Ebenso existieren mittelschwere 3D Drucker Stift Vorlagen. Genauso wie schwierige 3D Bastelvorlagen. Kurzum – nicht jede 3D Stift Vorlage ist für jeden geeignet.
- Einfach: Bei diesen 3D Vorlagen gibt es keine echten dreidimensionalen Formen. Beispielsweise ist ein Untersetzer für z.B. Wassergläser eine einfache 3D Figur. Es muss kein Volumen erzeugt werden, da der Untersetzer flach aufliegt.
- Mittelschwer: Die Konstruktion von Volumen ist komplexer. Bestenfalls können flache Elemente an den Kanten miteinander verbunden um Volumen zu erzeugen. Dafür eignen sich ausgedruckte Vorlagen am besten.
- Schwierig: Die Königsdisziplin ist das Zeichen frei Hand. Im Idealfall wird ein flaches Objekt vorgedruckt und anschließend mit Filament umwickelt. Dadurch entstehen die Körperfülle und letztendlich das dreidimensionale Objekt.
Zusätzlich gibt es noch die Variante des „Abpausen“. Dabei wird ein Objekt mit Klebeband eingewickelt und die Fläche mit dem Filament ausgefüllt. Der dadurch entstandene Abdruck muss allerdings noch vom Objekt entfernt und zusammengeführt werden. Abhängig vom Objekt ist dieses Vorgehen Mittelschwer bis Schwierig.
Schlussendlich eignen sich 3D Stift Vorlagen für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. 3D Anfängern geben die 3D Pen Vorlagen Struktur und Sicherheit. Fortgeschrittenen und Profis erhalten neue 3D Ideen und Einfälle für das nächste 3D Stift Projekt.